Batterien gehören nicht in den Hausmüll. Die Entsorgung im Hausmüll ist laut Batteriegesetz ausdrücklich verboten. Verbraucher sind gesetzlich verpflichtet, gebrauchte Batterien zurückzugeben. Sie können Ihre alten Batterien bei den öffentlichen Sammelstellen in Ihrer Gemeinde oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Natürlich können Sie die bei uns erhältlichen Batterien auch nach Gebrauch an uns zurücksenden. Bitte beachten Sie: Für Altbatterien können besondere Transportbedingungen gelten, bitte erkundigen Sie sich hierzu vor dem Senden bei Ihrem Versand-Dienstleister. Die Rücksendekosten sind vom Käufer zu tragen.
Die von uns im Rahmen des Lieferumfangs erhaltenen Batterien können Sie nach deren Gebrauch auch an die folgende Adresse unentgeltlich zurückgeben bzw. per Post zurücksenden:
Franz Gattinger KG
Aidlinger Str. 1
82395 Obersöchering
Deutschland
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind gekennzeichnet. Es ist auf ihnen das Symbol einer durchkreuzten Mülltonne angebracht.
In der unmittelbaren Nähe des Symbols befindet sich die chemische Bezeichnung des jeweiligen Schadstoffes. "Cd" steht für Cadmium, "Pb" für Blei, "Hg" für Quecksilber "Li" für Lithium, "Ni" für Nickel, "Mh" für Metallhydrid und "Zi" für Zink.
Pb = Batterie enthält Blei
Cd = Batterie enthält Cadmium
Hg = Batterie enthält Quecksilber
Der Umwelt zuliebe bitten wir Sie Batterien nicht im Hausmüll zu entsorgen. Das Symbol der durchgekreuzten Mülltonne bedeutet, dass die Batterie nicht in den Hausmüll gegeben werden darf.
Schreiben Sie die erste Kundenrezension!